.
arrow_back

Filter

Ausbildung zum/zur Rezeptionist:in - Diplomprüfung

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Ausbildung zur Rezeptionistin ist eine spannende und vielseitige Weiterbildung, die dir die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, um in der Hotellerie und im Kundenservice erfolgreich zu sein. In diesem Kurs lernst du alles, was du wissen musst, um als erste Anlaufstelle für Gäste und Kunden zu fungieren. Du wirst in die Kunst der Kommunikation eingeführt, die dir hilft, mit Menschen unterschiedlichster Herkunft und mit verschiedenen Bedürfnissen umzugehen. Der Kurs deckt Themen wie Empfangs- und Reservierungssysteme, die Bearbeitung von Anfragen, das Beschwerdemanagement sowie die Organisation von Arbeitsabläufen ab.

In der heutigen Zeit, in der der Kundenservice einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil darstellt, ist die Rolle der Rezeptionistin von zentraler Bedeutung. Du wirst lernen, wie wichtig es ist, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Durch praktische Übungen und Rollenspiele wirst du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und das nötige Selbstbewusstsein gewinnen, um in der Praxis erfolgreich zu sein.

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Ausbildung ist das Lernen über die verschiedenen Software-Tools, die in der Hotelbranche verwendet werden. Du wirst die gängigsten Buchungs- und Verwaltungssysteme kennenlernen und lernen, wie du diese effektiv nutzen kannst, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.

Am Ende der Ausbildung wirst du nicht nur über die theoretischen Kenntnisse verfügen, sondern auch praktische Erfahrungen gesammelt haben, die dich auf die Diplomprüfung vorbereiten. Du wirst in der Lage sein, alle Herausforderungen, die dir als Rezeptionistin begegnen können, mit Bravour zu meistern.

Die Ausbildung ist so gestaltet, dass sie sowohl für Anfänger als auch für Personen geeignet ist, die bereits Erfahrung im Bereich Kundenservice haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Mit einem Diplom in der Tasche öffnest du dir die Türen zu einer Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in der Hotellerie, im Tourismus und darüber hinaus.

Tags
#Kommunikation #Ausbildung #Berufsausbildung #Karriere #Stressbewältigung #Kundenservice #Zeitmanagement #Hotellerie #Kommunikationsfähigkeiten #Büroorganisation
record_voice_over
Typ
Prüfung
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-11-07
2025-11-07
Ende
2025-12-11
2025-12-11
Kursgebühr
€ 220.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Prüfung
location_on Wien
language Deutsch
timer 35 Tage
Prüfung
Wien
Deutsch
35 Tage
Kursgebühr
€ 220.00
Kurs Details
Zielgruppe

Die Zielgruppe dieses Kurses sind Menschen, die eine Karriere im Bereich der Hotellerie oder im Kundenservice anstreben. Dies umfasst sowohl Berufsanfänger, die in die Branche einsteigen möchten, als auch Personen, die bereits in verwandten Bereichen tätig sind und ihre Fähigkeiten erweitern oder vertiefen wollen. Darüber hinaus richtet sich der Kurs an Quereinsteiger, die Interesse an einer abwechslungsreichen und dynamischen Arbeitsumgebung haben.

Kurs Inhalt

Die Ausbildung zur Rezeptionistin ist ein umfassendes Programm, das dir die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken des Empfangs- und Kundenservices vermittelt. Rezeptionistinnen und Rezeptionisten sind die ersten Ansprechpartner für Gäste in Hotels, Restaurants oder anderen Dienstleistungsunternehmen. Sie sind verantwortlich für die Begrüßung von Gästen, die Bearbeitung von Reservierungen, die Beantwortung von Anfragen und die Lösung von Problemen. Ein effektiver Kundenservice ist entscheidend für die Kundenzufriedenheit und trägt maßgeblich zum Erfolg eines Unternehmens bei.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptaufgaben einer Rezeptionistin?
  • Welche Software wird häufig in der Hotellerie verwendet?
  • Wie gehst du mit einer Beschwerde eines unzufriedenen Gastes um?
  • Was sind die wichtigsten Aspekte der Kommunikation am Empfang?
  • Nenne drei wichtige Eigenschaften, die eine gute Rezeptionistin haben sollte.
  • Wie organisierst du deinen Arbeitsalltag an der Rezeption?
  • Was ist der Unterschied zwischen einer Buchung und einer Reservierung?
  • Wie kannst du einen positiven ersten Eindruck bei Gästen hinterlassen?
  • Welche rechtlichen Aspekte müssen bei der Arbeit an der Rezeption beachtet werden?
  • Wie kannst du die Zufriedenheit der Gäste messen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Prana Energie-Therapie® Diplomprüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Linz
euro
ab 255.00
Diplomprüfung zum/zur Einkaufsmanager:in
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-02
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Hotel Management - Diplomprüfung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 100.00
Spitze im Verkauf - Diplomprüfung
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-08
location_on
Innsbruck
euro
ab 225.00
Prana Energie-Therapie® Diplomprüfung
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-21
location_on
Linz
euro
ab 255.00
Diplomprüfung zum/zur Einkaufsmanager:in
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-07-02
location_on
Linz
euro
ab 320.00
Hotel Management - Diplomprüfung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 100.00
Spitze im Verkauf - Diplomprüfung
WIFI Tirol
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-08
location_on
Innsbruck
euro
ab 225.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 802 - letztes Update: 2025-09-28 13:46:24 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler